Logo Marc Angerstein Media GmbH

Der Medienmacher

Seminar für Pressesprecher mit Marc Angerstein

Marc Angerstein gehört zu den bekanntesten Moderatoren Mitteldeutschlands. Jeden Samstagvormittag ist er live von 9 bis 13 Uhr mit seiner Show „Wochenend‘ und Angerstein“ für die Hörer von NDR 1 Radio MV in Mecklenburg-Vorpommern auf Sendung. Und immer Sonntags moderiert er ebenfalls live den Gute-Laune-Sonntag von 9 bis 18 Uhr im Programm von Radio Brocken in Sachsen-Anhalt.

Er lernte zunächst den Beruf des Restaurantfachmanns, bevor er dann endlich sein seit der Schülerzeitung vorherrschendes Hobby „Medien“ zum Beruf umsetzen konnte: Er arbeitete bereits 1989 für mehrere Zeitungstitel, Verlage und Radio- sowie TV-Sender. Schon seit 1993 berät er zusätzlich mittelständische Unternehmen in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Werbung und Marketing.

Im Jahr 2000 entwickelte er das Modell der Vier-Säulen-Agentur in den Bereichen Medien, Marketing, Werbung und Events als Kompakt-Dienstleister für mittelständische Unternehmen. Seit 2006 trainiert und coacht er als Dozent und Medientrainer Vorstände, Geschäftsführer, Manager, Soldaten, Polizisten und Politiker für einen optimalen Auftritt in den Medien und in der Öffentlichkeit.

Infos zur Person

Name:
Marc Angerstein

Geburtstag:
04. April 1971

Geburtsort:
Wolfenbüttel

Berufsausbildung:
Restaurantfachmann / Volontierter Journalist

Ausgeübter Beruf:
Geschäftsführer der Marc Angerstein GmbH
Geschäftsführer der Marc Angerstein Media GmbH
Journalist, Berater, Dozent und Medientrainer

Beruflicher Werdegang:
1984
Gründung einer Stadteilzeitung für Wolfenbüttel,
periodische Erscheinungsweise bis 1989

1987 – 1990
Ausbildung zum Restaurantfachmann,
Hotel Forsthaus Wolfenbüttel

Seit 1989 – heute
freie journalistische Tätigkeit für verschiedene Zeitungstitel
sowie private und öffentlich-rechtliche Radio- und Fernsehsender
Organisation und Durchführung von mehr als 900 Veranstaltungen aller Art,
fast 600 davon mit selbst durchgeführter Moderation

1989 – 1993
feste freie Mitarbeit MULTIMEDIA / Pressehaus Braunschweig,
zeitweise betraut mit den Aufgaben eines verantwortlichen Redakteurs

1992
Erste Radiomoderation bei RIAS 2 in Berlin

1993
Gründung und Geschäftsführung der Angerstein-Media-Agentur,
Funk- & Fernsehproduktionen,
Beratung von mittelständischen Unternehmen im Bereich ganzheitlicher Außenkommunikation

1993 – 2000
feste freie Mitarbeit als Redakteur und Moderator
beim landesweiten Sender Radio SAW, Magdeburg

1995 – 1996
Grundwehrdienst und Verwendung als Redaktionssoldat für
Presse und Öffentlichkeitsarbeit im Verteidigungsbezirkskommando 82
unter Weiterführung aller journalistischen und Geschäftsführertätigkeiten

1996 – heute
Freier Medienberater der Bundeswehr,
u.a. mit zahlreichen bundesweit durchgeführten Seminaren für Soldaten aller Dienstgrade im Umgang mit Medien

2000 – 2001
feste freie Mitarbeit als Redakteur und Morgen-Moderator beim landesweiten Radiosender Hit-Radio-Antenne Sachsen-Anhalt, Halle/Saale

2001 – 2003
feste freie Mitarbeit als Redakteur und Moderator beim landesweiten Radiosender Hit-Radio-Antenne Niedersachsen, Hannover

2001 – 2003
feste freie Mitarbeit als Redakteur und Moderator beim landesweiten Radiosender Hit-Radio Brocken, Halle/Saale

2002
Umgründung der Angerstein-Media-Agentur in die Marc Angerstein GmbH

2002 – heute
Geschäftsführung der Marc Angerstein GmbH
Beratung von mittelständischen Unternehmen in den Bereichen Medien, Marketing, Werbung und Events (ganzheitlicher Außenkommunikation), sowie deren Maßnahmenumsetzung

2003 – 2006
feste freie Mitarbeit als Redakteur und Moderator beim landesweiten Sender Radio SAW, Magdeburg

2005 – 2015
Mitglied im Landesfachausschuss Medien im Niedersächsischen Landtag

2006 – 2011
Mitglied im Rat der Stadt Wolfenbüttel, Fraktionsgeschäftsführer/ Stv. Fraktionsvorsitzender

2006 – 2010
Stv. Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtmarketinggesellschaft Wolfenbüttel mbH

2006 – heute
Berater und Trainer für Moderation und Redaktion bei Radio Andernach sowie BW-TV
Dozent und Medientrainer an der Bundes-Akademie für Information und Kommunikation (AIK) in Strausberg bei Berlin

2009 – 2015
Vorsitz des Landesfachausschuss Medien im Niedersächsischen Landtag

2009 – heute
Honorardozent im Bereich Presse/ Öffentlichkeitsarbeit an der Konrad-Adenauer-Stiftung
Periodisches Medientraining mit Bundestagsabgeordneten

2011 – 2015
Bis zur Ausgründung in die Medien für die Region GmbH im Juni 2015, Entwicklung und Produktion von Online-Tageszeitungen im Haus der Marc Angerstein Media GmbH

2012 – heute
Gründung der Marc Angerstein Media GmbH (Ausgründung aus der Marc Angerstein GmbH),
Beratung von mittelständischen Unternehmen in den Bereichen Medien, Marketing, Werbung und Events (ganzheitliche Außenkommunikation) sowie deren Maßnahmenumsetzung
Dozent und Medientrainer an der Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg

2013 – heute
feste freie Mitarbeit als Redakteur und Moderator beim landesweiten Radiosender Radio Brocken, Halle/Saale (Sachsen-Anhalt)

2015 – heute
feste freie Mitarbeit als Redakteur und Moderator beim landesweiten Radiosender NDR 1 Radio MV, Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)

2015 – heute
Gründung der Medien für die Region GmbH (Ausgründung aus der Marc Angerstein Media GmbH)
Herausgeber regionaler Online-Tageszeitungen unter der Dachmarke regionalHeute.de und Produktion weiterer Online-Angebote

Marc Angerstein gehört zu den profiliertesten und bekanntesten Moderatoren Mitteldeutschlands und hat mehr als 5500 Sendungen bei unterschiedlichen Sendern moderiert. Er baute radio SAW in Sachsen-Anhalt maßgeblich mit auf. Derzeit moderiert er samstags von 9 bis 13 Uhr die nach ihm benannte Show „Wochenend‘ und Angerstein“ bei NDR 1 Radio MV in Mecklenburg-Vorpommern sowie immer sonntags von 9 bis 18 Uhr den Gute-Laune-Sonntag im Programm von Radio Brocken in Sachsen-Anhalt.

Darüber hinaus stand er als Moderator bei mehr als 700 Veranstaltungen aller Art auf der Bühne, bei Radio-Live-Außenübertragungen, Messen, Galas, Stadtfesten oder Hallen-Großevents. Legendär war seine Veranstaltungstournee „FEETE“, mit der er acht Jahre durch Mitteldeutschland tourte.

Seine erste Radiomoderation machte Angerstein zwar bei RIAS 2 in Berlin, seine Radio-Karriere begann allerdings Ende 1992 bei radio SAW (Super-Angerstein-Welle). Dort war er bis Februar 2000 der Moderator mit den meisten Sendestunden und präsentierte alle Formate, außer der Morningshow „Muckefuck“. Mit seinen Hörer-Call-in-Sendungen „Nachtschicht“ und „FEETE“, erreichte er nicht nur überdurchschnittliche Reichweiten, sondern auch Kultstatus. Zusammen mit Toni Rupprecht entwickelte er die Spiel-, Klamauk- und Unterhaltungssendung „Den Radiomänners-Radio-Show“, die äußert erfolgreich von 1996 bis 2000 Freitagnachmittags im Programm von radio SAW lief. Die Sendungen „Das radio SAW-Wochenende“ am Samstag- und Sonntagvormittag bereicherte Angerstein auch journalistisch, alle anderen Sendungen wie die Radio SAW-Hitkantine, Hitbox, Express, Am Vormittag, Am Nachmittag moderierte er souverän mit Inhaltsvorgaben des Senders.

Zwischen 2000 und 2003 moderierte Marc Angerstein bei mehreren Sendern: Hit-Radio Antenne in Hannover (Am Nachmittag), Hit-Radio Antenne Sachsen-Anhalt (Morning-Show) und Radio Brocken (Am Vormittag).

Von 2003 bis 2006 war Angerstein wieder im Programm von Radio SAW zu hören, reduzierte sein On-Air-Engagement aber merklich. Zwischen 2007 und 2012 moderierte er nur noch Einzelsendungen bei unterschiedlichen Sendern aus reiner Leidenschaft. 2013 bot ihm Radio Brocken an, die Stimme des Sonntags zu werden und eine Personality-Show für die ganze Familie zu moderieren. Das Ziel: Gute Laune verbreiten. Im Juni 2015 kam es dann zu einem weiteren Engagement bei NDR 1 Radio MV in Mecklenburg-Vorpommern. Hier moderiert Marc Angerstein immer samstags die nach ihm benannte Show „Wochenend‘ und Angerstein“.